Mitteilungen : 11
von 20
Seite : 2
Anzahl Mitteilungen : 27
am 22.05.2020 an 08:46
Wonderful article! This is the kind of info that aree
meant to bee shared around the internet. Shame on Google for not positioning this publish higher!
Come on over and discuss with my web site .
Thank you =)
am 16.05.2020 an 01:49
I really like reading through an article that can make people think.
Also, thank you for allowing me to comment!
am 10.05.2020 an 02:18
When I initially commented I appear to have clicked the -Notify me when new comments are added- checkbox and now every time a comment is added
I get four emails with the exact same comment.
Is there a means you are able to remove me
from that service? Kudos!
am 30.04.2020 an 10:24
Hallo,
Ich habe "aus Versehen" einen Schleimpilz in meinem Wurmkompost "gezüchtet". Na, jedenfalls war er da plötzlich da und ich habe mich natürlich gefragt, was das denn ist ... . So bin ich auf dieses Forum gestossen und würde auch gerne Bilder von meinen Schleimpilz hochladen

am 31.03.2020 an 10:03
Eine sehr informative und Klasse Seite, die mir sehr geholfen hat zum Thema Schleimpilze.
am 22.03.2020 an 09:15
Hi Liz,
diese Seite ist echt der Hammer. Super schön, super schlau, mega interessant und auch noch so gut erklärt. Ich kann nur einfach nicht verstehen, wie ein Einzeller, bei der Fruktofikation, so unterschiedliche Bereich haben kann. Da gibt es ja einen Stil, solche Kugeln, die ganz anders aussehen, etc... das kann doch nicht alles eine Zelle sein. Vorher hat die Zelle ein relativ homogenes Aussehen.
Vielen Dank auf jeden Fall für diese hervorragende Site.
am 23.11.2019 an 17:23
Klasse, habe diese informative Seite vor ein paar Nächten gefunden und mir angeschaut - kann kaum glauben, dass es sich bei Schleimpilzen um einen einzelligen Organismus handelt, sehr eigenartig
Heute habe ich diese (etwas ältere) Doku gefunden und möchte den Link teilen, deswegen bin ich nochmal hier.
(öhm, links nicht erlaubt im Gästebuch, ich hab' ihn als Website URL eingefügt...)
Liebe Grüße, der Matthias
PS: Die wundervollsten Fotos von Schleimpilzen im Web gibt' nur hier bei schleimpilz-liz.de.

am 19.11.2019 an 13:29
Hallo vielen lieben Dank für all diese Informationen

!
Ich weiß, wie aufwändig es ist das alles zusammenzutragen, selbst, wenn man das Wissen eigentlich schon im Kopf hat.
Sehr verständlich, gute Einführung!
Danke!
Lars
am 30.10.2019 an 18:51
Die Seite hat mir sehr gefallen.
Sehr schöne, faszinierende Bilder. Das nächste Mal beim Waldspaziergang muss ich mal den Mikrokosmos genauer anschauen.
am 23.10.2019 an 20:03
Hallo Liz,
die Zeitrafferaufnahmen von Schleimpilzen sind der Wahnsinn!
Gibt es eine Literaturempfehlung von dir? Ich suche einen Bildband mit möglichst vielen Schleinpilzarten.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Mario
Mitteilungen : 11
von 20
Seite : 2
Anzahl Mitteilungen : 27